
Verkürzter Weg zum Revisionsbericht: Gastroconsult unterschreibt digital
Jedes Jahr mehr als 3'000 Revisionsberichte zu den Revisoren senden, die in den 15 Niederlassungen arbeiten, und doppelt unterzeichnen lassen – von Hand. Diesen zeitlichen und logistischen Aufwand schenkt sich Gastroconsult seit Juli 2021.
Gastroconsult, eine Tochtergesellschaft der GastroSuisse, kümmert sich um die Buchhaltung, Beratung und Wirtschaftsprüfung von über 3ʹ000 Gastrobertrieben. Mit der evidence eSignature Solution erspart sich Gastroconsult und ihre Tochtergesellschaften einiges an Aufwand bei der Unterzeichnung der jährlichen Revisionsberichte der Revisionskunden. Sie vermeidet nicht nur Medienbrüche und verkürzt die Bearbeitungszeit, sondern erweitert das Fundament für ihre digitale Zukunft. «Für uns ist die digitale Unterzeichnung der Revisionsberichte nur der erste von mehreren Schritten», sagt Enzo Pontoriero, Vorsitzender der Geschäftsleitung.
- 3'000
Revisionsberichte - 15
Niederlassungen - 1
Signierlösung

Agentur in eigener Sache
Gastroconsult will künftig mehr als nur Revisionsberichte qualifiziert elektronisch unterschreiben. In Zukunft will sie die eSignature in Fachanwendungen integrieren und stärker mit dem Dokumentenmanagement verknüpfen. Der geplante Ausbau, besonders aber die Skalierung der Lösung für die Betriebe, wird dadurch erleichtert, dass Gastroconsult als eigene Registration Authority-Agentur ermächtigt wurde. Sie autorisiert eigenständig und unabhängig neue BenutzerInnen der eSignature für die Qualifizierte Elektronische Unterschrift (QES). Gastroconsult behält so stets den Überblick über alle, die in ihrem Namen digital signieren.

«Für uns ist die digitale Unterzeichnung der Revisionsberichte nur der erste von mehreren Schritten.»
Enzo Pontoriero
Vorsitzender der Geschäftsleitung Gastroconsult
Corporate Identity inklusive
Von Anfang an scheute sich Gastroconsult nicht, Feedback zur Signier-Lösung zu geben. Glaux Soft erhielt dadurch nicht nur Ideen für die Weiterentwicklung, sondern passte die Lösung sogleich den Bedürfnissen von Gastroconsult an. So verfügt Gastroconsult nun über eine digitale Signatur, die der Corporate Identity entspricht und damit den visuellen Auftritt mitträgt.
Weshalb die esignature?
Gastroconsult legt Wert darauf, dass die Daten der Revisionsberichte an Ort und Stelle bleiben, also On-Premise, weshalb sie sich für die evidence eSignature entschieden hat. «Die eSignature Lösung bedient genau unsere Bedürfnisse», sagt Enzo Pontoriero, «und fügt sich als Standalone-Applikation bestens in unsere Citrix-Umgebung ein».
Dokumentenhoheit
Dokumente bleiben beim Signieren stets bei Gastroconsult.
Gewohnte Arbeitsumgebung
Eigenständige Applikation in gewohnter Umgebung (Citrix).
Individualität
Signatur zugeschnitten auf das Corporate
Design von Gastroconsult.
Komfort
Einmalige Anmeldung dank Single Sign-on mittels Active Directory.
Unabhängige Registrierung
Das Onboarding von neuen Signierenden
erfolgt durch Gastroconsult.
Vollständig Digital
Unterschreiben ohne Medienbrüche und
somit verkürze Bearbeitungszeit.

Kontakt aufnehmen
Aktuelles der GLAUX GROUP

Sicherheitsübung TTX
Wir testeten unter Anleitung von Redguard unsere Zusammenarbeit unter Stress und die Krisenreaktionspläne im Cyber-Notfall.

Strategische Partnerschaft GLAUX GROUP und ELCA Group
Mit einer strategischen Partnerschaft im Bereich Justizlösungen bündeln die GLAUX GROUP und die ELCA Group ihre Kompetenzen.

Interview Matthias Stürmer, Leiter Institut Public Sector Transformation
Wir sprachen mit Institutsleiter Matthias Stürmer über die Public Sector Perspectives, seine Leidenschaft für Open Source, aktuelle Aha-Momente und die Herausforderungen im digitalen öffentlichen Sektor.
Newsletter abonnieren
Mit dem Newsletter von GLAUX GROUP verpassen Sie keine Events, Produktneuerungen und Softwaretrends.