Strategische Partnerschaft GLAUX GROUP und ELCA Group

GLAUX GROUP und ELCA Group bilden strategische Partnerschaft für Justizlösungen


Die GLAUX GROUP, bekannt für ihre spezialisierten Softwareplattformen, und die ELCA Group, eine renommierte Anbieterin integrierter IT-Lösungen, gehen eine strategische Partnerschaft ein, um den Schweizer Justizbereich mit digitalen Lösungen zu unterstützen. Beide Unternehmen bündeln ihre Kompetenzen um Polizeidienststellen, Staatsanwaltschaften, Gerichte und Strafvollzugsanstalten in der gesamten Schweiz auf ihrem Weg zur digitalen Transformation zu begleiten.

Gemeinsame Mission für den Justizsektor

Ziel der Partnerschaft ist es, eine integrierte und zukunftsfähige digitale Plattform zu schaffen, die den vielfältigen Anforderungen des Schweizer Justizwesens gerecht wird. Indem die GLAUX GROUP ihre spezialisierten Anwendungen und Softwareplattformen einbringt und ELCA ihre umfassende Erfahrung in Softwareentwicklung, Systemintegration und Betrieb, entsteht ein starkes Team, das den gesamten Lebenszyklus digitaler Justizlösungen abdeckt.

Ganzheitliche Lösungen

  • Mit der Partnerschaft können beide Unternehmen ihren Kund:innen eine vollständig integrierte und effiziente End-to-End-Lösung anbieten. Das Ergebnis sind nahtlose Workflows, die den täglichen Betrieb im Justizbereich erheblich vereinfachen.

  • Die modulare Lösungsarchitektur ermöglicht es, die spezifischen Bedürfnisse einzelner Justizbehörden passgenau abzubilden und bestehende Systemlandschaften nahtlos einzubinden – ohne Kompromisse bei Leistung und Skalierbarkeit.

  • Kund:innen profitieren von einem starken Bündnis: Die GLAUX GROUP verfügt über tiefgehende Branchenexpertise und massgeschneiderte Softwareplattformen, während ELCA fundiertes Know-how in Integration, Technologie und Betrieb mitbringt. Gemeinsam werden Lösungen auf höchstem fachlichem, methodischem und technischem Niveau realisiert.

Stimmen der Partner

Ueli Aregger, CEO der GLAUX GROUP, erläutert: «Die Partnerschaft mit ELCA ist für uns ein entscheidender Schritt, um das Schweizer Justizsystem weiterzuentwickeln. Indem wir unsere spezialisierten Softwarelösungen mit den bewährten Integrationsfähigkeiten von ELCA vereinen, sind wir hervorragend aufgestellt, um den digitalen Wandel im Justizbereich nachhaltig voranzutreiben.»

Retus Müller, Director of Industry Business Lines bei ELCA sagt: «Unsere Partnerschaft mit der GLAUX GROUP bietet die Möglichkeit, unsere Dienstleistungen im Justizbereich zu stärken. Wir sind darauf ausgerichtet, Lösungen zu entwickeln, die den sich wandelnden Bedürfnissen dieses Sektors gerecht werden.»

Über GLAUX GROUP
Die GLAUX GROUP ist ein führendes Schweizer Softwareunternehmen und entwickelt seit 30 Jahren massgeschneiderte Softwarelösungen für Behörden und behördennahe Unternehmen. Die GLAUX GROUP setzt sich für die umfassende Digitalisierung der Schweizer Behörden ein – wir machen Service Public digital! Die GLAUX GROUP ist ein wachsendes Unternehmen mit 200 Mitarbeitenden, der Hauptsitz befindet sich in Bern. 

Über ELCA
Mit fast 2400 Experten ist die ELCA-Gruppe eine führende unabhängige Schweizer IT-Dienstleisterin. Sie bietet Beratung und Lösungen in IT, Cybersicherheit, Cloud, Daten & KI, Digital Experience, Softwareentwicklung, Geschäftsanwendungen und Systemintegration für alle Branchen. ELCA unterstützt Kunden in der digitalen Transformation, steigert ihre Agilität und optimiert ihre Leistung. Das privat geführte Unternehmen ist in der Schweiz, Italien, Spanien, Mauritius und Vietnam vertreten.

News und Blogbeiträge der GLAUX GROUP

Featured Über uns News
24.03.2025

Sicherheitsübung TTX

Wir testeten unter Anleitung von Redguard unsere Zusammenarbeit unter Stress und die Krisenreaktionspläne im Cyber-Notfall.

Mehr lesen
Featured News
17.03.2025

Strategische Partnerschaft GLAUX GROUP und ELCA Group

Mit einer strategischen Partnerschaft im Bereich Justizlösungen bündeln die GLAUX GROUP und die ELCA Group ihre Kompetenzen.

Mehr lesen
Bern News
25.02.2025

Interview Matthias Stürmer, Leiter Institut Public Sector Transformation

Wir sprachen mit Institutsleiter Matthias Stürmer über die Public Sector Perspectives, seine Leidenschaft für Open Source, aktuelle Aha-Momente und die Herausforderungen im digitalen öffentlichen Sektor.

Mehr lesen